Filmtipps

Diesen schönen Film gibt's beim Indiekino-Club, der neuen Streaming-Plattform vom Indiekino, live zu sehen - inklusive Gespräch mit der Regisseurin.Hier der Infotext: "Am 15. Mai um 18 Uhr ist Julia von Heinz mit ihrem Film UND MORGEN DIE GANZE WELT im Indiekino Club zu Gast. Ganz...

Diesen schönen Film gibt's beim Indiekino-Club, der neuen Streaming-Plattform vom Indiekino, live zu sehen - inklusive Gespräch mit der Regisseurin.Hier der Infotext: "Am 15. Mai um 18 Uhr ist Julia von Heinz mit ihrem Film UND MORGEN DIE GANZE WELT im Indiekino Club zu Gast. Ganz...

Der Indiekino Club nimmt seinen Betrieb auf! Es handelt sich dabei um ein Projekt von 10 Berliner Indiekinos und dem Indiekino Berlin Magazin. Der Club verbindet Streaming und Kino, Lockdown und ein Leben danach. Ab sofort können Clubmitglieder online ausgewählte Arthouse- und Indie-Filme nach Belieben...

** Deutsch unten** text by KODEX: "Dear friends and documentary enthusiasts, Without mentioning the hell of the year we’ve all been through, we bring good news: Korona has not defeated KODEX! We will be streaming nine exceptional documentary films online from the 10th to the 24th of...

„Die klügsten Menschen die ich kenne, sind im Inneren alle Kinder.“ Jim Henson „Kindheit ist ein unausgesetztes, unschuldiges Horchen an verbotenen Türen. Man erlauscht, was man nicht erlauschen sollte.“ Oscar Wilde Wieder im Lockdown, kein Kino, kein Theater, kein Garnichts...

Ein gelungener chinesischer Neo Noir mit magisch-grauenvollen Bildern und Atmosphäre, guter Portion Sozialkritik und einer Prise kruden Humors. Absolut sehenswert. Nachts. Es regnet. Neonlichter bestimmen die Szene. Eine Frau (Gwei Lun-mei) produziert eine Zigarette aus ihrer Handtasche und fragt jemanden nach Feuer. Ob er wirklich Zhou...

Toller Film. Findet man sicher irgendwo auf DVD. Nur leider gerade nicht bei uns, denn wir haben mindestens bis zum 19. April geschlossen - ebenso die Filmkunst, also unser DVD-Verleih. Falls ihr also DVDs von uns haben solltet, bitte behaltet diese erstmal und bringt sie...

So kurz können 2,5 Stunden und so gut kann Melodrama sein. Basierend auf Martha Batalhas Roman "Die vielen Talente der Schwestern Gusmão" erzählt Karim Aïnouz die Geschichte zweier Schwestern im Brasilien der Fünfziger und schenkt uns ein opulentes Juwel von Film, voller Melancholie und Sehnsucht, aber auch Widerständigkeit und Ringen...