Filmtipps

Warnung: In diesem Text wird nach Herzenslust gespoilert! Zugegeben, viele aktuelle Kinofilme spielen in den 1920er Jahren. Aber Vorsicht: DAS MÄDCHEN MIT DER NADEL kredenzt keine Golden Twenties-Nostalgie, keine Babylon-Großstadtmythen, sondern bitterste Armut und Kampf ums Überleben. In finstere Schwarzweiß-Bilder geb(r)annt, mit Stilzitaten aus expressionistischen Stummfilmen...

In diesem Herbst/Winter boomen die Sandalen-Filme. Gleich drei mal römische Antike: 1) Eine neue Schnittfassung des Evergreens CALIGULA, 2) Francis Ford Coppolas MEGALOPOLIS, einer Synthese aus antikem Rom und New York, sowie 3) Ridley Scotts GLADIATOR II. GLADIATOR II bestätigt die Blockbuster-Regel: Wenn Hollywood ein Sequel,...

Die Siebziger waren die Zeit kinematographischer Selbstbefreiung. Zensurvorschriften kippten. Sex, Crime und subversive Politik eroberten das Mainstreamkino. Zu den Giganten zählten IM REICH DER SINNE (R: Nagisa Oshima, 1976), SALO ODER DIE 120 TAGE VON SODOM (R: Pier Paolo Pasolini, 1975) und CALIGULA (R: Tinto...

Ein texanischer Friedhof: Auf dem Grabstein sitzt ein halb verwester Kadaver. Wie der Wächter eines Totenreichs. Genau dorthin fährt eine Gruppe städtischer Youngster. Ein verendetes Gürteltier auf dem Highway, ein alter Mann, der Schlimmes ahnt: Todessymbole überall. Aber nichts macht die Kids stutzig, nichts hält...

Der neue Alien ist ein Kracher! Fede Alvarez' neuer Teil ist zwischen den Originalen von 79 und 86 angesiedelt, und Gott sei Dank, ist er das nicht nur in der Geschichte sondern auch bei Machart und Qualität. Ich habe mich während des Schauens mehrmals beim Grinsen...

Der neue Film von Alex Garland (Ex Machina, Annihilation) ist ein etwas anderer Anti-Kriegsfilm geworden, als man es im Vorfeld vielleicht erwartet hat. Im Marketing wurde viel mit typischer amerikanischer Ikonografie geworben, die übernommen wurde von Kriegshandlungen eines gespaltenen, zerrütteten Landes (wie z.B. die Soldaten...

Paul, absolut großartig gespielt von Nicolas Cage, ist ein stinknormaler Familienmann und Lehrer. Doch auf einmal fangen willkürlich Menschen auf der ganzen Welt an, nachts von ihm zu träumen. Zuerst ist Paul überfordert mit der Situation, doch es dauert nicht lange, da findet er Gefallen...

David Fincher meldet sich in seinem neuen Film mit einer Adaption eines französischen Graphic Novels zurück. Nach “Mank (2020)” erneut in Zusammenarbeit mit Netflix und abermals geht es um obsessive Männerfiguren. Diesmal, brillant verkörpert von Michael Fassbender, in Form eines ambivalenten Auftragskillers.  Zu Beginn sehen wir...

Von Herrn Aster scherzhaft als „der jüdische EVERYTHING EVERYWHERE ALL AT ONCE“ bezeichnet, was man nicht allzu wörtlich nehmen sollte, konfrontiert der Film den Zuschauer mit den tiefsten Ängsten unseres Protagonisten und schickt ihn auf eine aberwitzige Odyssey auf dem Weg zu seiner Mutter. Die...

Was Mitte Dezember als kleiner Independent Film in den deutschen Kinos startete, entwickelte sich langsam zum Publikumsliebling und echten Geheimtipp für Filmliebhaber. Woche für Woche bilden sich im b-ware Kino die Schlangen an der Abendkasse. „Ein Mal „Aftersun“ bitte“ gibt es bei uns auffallend oft...