Der Gaza-Krieg findet in den Medien seine Fortführung: Verhärtete Fronten, überkochende Emotionen, Forderung zur Parteinahme und einseitiger Positionierung. Damit wird ein tiefergehendes Verständnis freilich ausgeschlossen. Als Kino liefern wir Bilder, die den politischen Diskurs beeinflussen – ob wir das wollen oder nicht. Deshalb zeigen wir zum Thema Gaza zwei Dokumentarfilme, die konträr zueinander stehen. Wir empfehlen den Besuch beider Filme, im Vertrauen auf ein mündiges Publik ...
Es beginnt mit einem Sonnenuntergang am Strand von Reykjavík: Ein junges Liebespaar sitzt beisammen. Erstmals allein. Ohne störendes Umfeld. Die szenische Gestaltung: Unspektakulär. Beide sindnichtauffallend schön. Null Glamour. Und erst die Namen: Nicht Romeo und Julia, sondern Una und Diddi. Beide planen eine gemeinsame Zukunft. Diddi will am nächsten Tag seine Fernbeziehung mit Klara beenden. Ihr zu sagen, dass...
Am 24. Juni 2025 um 18:45 Uhr zeigt das b-ware Ladenkino QRT: ZEICHEN, ZOMBIE, TEQNO – EIN NEKROLOG. Anschließend: Questions & Answers mit dem Regisseur Manuel Stettner....
Read moreEndlich! Nach 28 DAYS LATER (2002) und 28 WEEKS LATER (2007) folgt jetzt der dritte Teil der Kult-Serie. Mit ihr hat Regisseur Danny Boyle das Zombie-Genre neu definiert, das Monop...
Read moreAb Donnerstag, dem 12. Juni zeigt das b-ware! Ladenkino den neuen Wes Anderson-Film DER PHOENIZISCHE MEISTERSTREICH mehrfach täglich! Nominiert für die Goldene Palme (Cannes): Di...
Read more