24. Juni: QRT: Zeichen, Zombie, Teqno – Ein Nekrolog + Q & A

Am 24. Juni 2025 um 18:45 Uhr zeigt das b-ware Ladenkino QRT: ZEICHEN, ZOMBIE, TEQNO – EIN NEKROLOG. Anschließend: Questions & Answers mit dem Regisseur Manuel Stettner.

QRT (sprich Kurt) war das Pseudonym für Konradin Leiner (1966-96): Kultfigur, Prototypdes „wildes Denkens“, DJ im Ex’n Pop, Theorie-Texter über Techno, Splatter, Zombies, Serienkiller und nihilistische Helden. Mit 29 Jahren der goldene Schuss. Ein Leben als Exzess mit 5000 PS. Regisseur Oskar Roehler hat ihm diesen Nekrolog gewidmet.

„Was für ein Film! Eine Hommage an das rebellische Berlin der 90er, ein filmisches Denkmal für einen exzentrischen, fast vergessenen Künstler, an den zerstörerischen Hedonismus und das exzessive, räudige Leben und für alle nachtwandelnden Zombies in spe. Wow.“ (Sobo Swobodnik)