02. März: FUCK YOU! EL ULTIMO SHOW + Q & A

Am 02. März 2025, um 15:10 Uhr präsentiert Acuario Cosmico im b-ware! Ladenkino den Doku-Film FUCK YOU! EL ULTIMO SHOW von Jose Luis Garcia. Gezeigt wird er im spanischen Original mit englischen Untertiteln. Der Eintritt ist frei! Regisseur und Produzent sind anwesend und stellen sich den Fragen des Publikums.

„Heute Nacht ist die Show eine umgekehrte Show…“ Mein Leben hat sich umgedreht… „Es ist auch eine Show, die der Liebe und dem gegenseitigen Respekt gewidmet ist.“

Mit diesen Worten von Luca Prodan begann das letzte Konzert, das Sumo am 10. Oktober 1987 in Obras gab. Dies ist das intime Studienobjekt von Fuck You! El último show.

In der Vorahnung seines nahenden Todes hatte Luca eine Gewissheit: Die Konzerte von Sumo mussten aufgezeichnet werden. Er rief seinen lieben Freund Rodrigo Espina an und schlug vor, dass sie die Band live aufnehmen sollten, gemeinsam mit José Luis García, sein Abenteuer zu gefährden.

Am Tag des Konzerts konnte Rodrigo nicht anwesend sein, sodass José Luis García die Aufzeichnung übernahm. Nach der Klärung der Details holte José Luis Luca in seinem Haus in der Alsina-Straße in Plaza de Mayo ab, und sie fuhren mit der Linie 29 nach Obras, um den Soundcheck und das Backstage-Geschehen festzuhalten. Später begleitete er die Band auf die Bühne und erzielte eine unübertroffene immersive Aufnahme.

Luca starb wenige Wochen nach dem Konzert.

Rodrigo, der 2007 LUCA, die Dokumentation über seinen Freund, inszenierte, würde einige Jahre später ebenfalls sterben.

Jahrzehntelang blieb das Material unveröffentlicht und wartete darauf, in seiner ganzen Pracht das Licht der Welt zu erblicken. José Luis García rief die Produzenten Aníbal Esmoris und Marcelo Schapces, ebenfalls Produzenten von LUCA, zusammen, um das Material endlich zu veröffentlichen. Das Ergebnis ist Fuck You! El último show, eine Hommage an Luca, Rodrigo und insbesondere an Sumo, jene Band, die stets mehr war als nur eine musikalische Gruppe: ein wahres Symbol des nationalen Rocks.

Warum Fuck You! El último show? Warum ein Film?

Sumo, eine der bedeutendsten Bands des argentinischen Rocks, während der Vorbereitungen und Durchführung eines historischen Konzerts: der Präsentation ihres letzten Albums im legendären Estadio Obras, das einige Monate vor dem Tod ihres Frontmanns Luca Prodan aufgenommen wurde.

„Ich war Zeuge“, könnte José Luis García sagen, der dort war, bei Sumos und Luca Prodans Abschied in Obras. Er könnte auch sagen, dass seine Kamera mit der nötigen Entschlossenheit geladen war, um zu wissen, wohin man schauen und was man hören sollte, um das Vorher, das Dahinter und das Danach eines historischen Moments zu verstehen und den Glanz, das Charisma und die brennende Leidenschaft von Sumo einzufangen. Dieser Film musste gemacht werden, weil dieses Material in Form eines Films existieren musste, um erneut zu beweisen, dass jede Haltung von Luca, jedes Wort, jeder Schritt voller Poesie und punkiger Wärme war und weiterhin mit einer einzigartigen und unwiederholbaren Klarheit leuchtet.

Aus verschiedenen Gründen, insbesondere jedoch wegen seines Charakters als einzigartiges öffentliches Dokument, ist die Verpflichtung gegenüber dem Material klar: Niemand verdient Geld mit Fuck You! El último show. Deshalb sind die Vorführungen offen und kostenlos – unabhängig von den Festivalkonditionen. Es wird keine kommerzielle Kinopremiere geben, und nach seinem Festival-, Zyklus- und Bildschirmlauf weltweit wird es als Kulturerbe enden. Es geht darum, Material zu demokratisieren, das das Licht der Welt erblicken musste.