12. Oktober: DIE MACHT DES VISUMS – Screening +Q & A

Am 12.10.24, um 18 Uhr im b-ware! Ladenkino, mit anschließender Question und Answer-Option. Eintritt frei, Spenden willkommen.


Der Dokumentarfilm „Die Macht des Visums“ beleuchtet die weltweite Ungleichheit bei der Vergabe von Visa. Während Menschen mit deutschem Pass nahezu überall problemlos hinreisen können, erfahren Menschen aus vielen anderen Ländern hinsichtlich ihrer Bewegungsfreiheit massive Einschränkungen. Sie benötigen ein Visum, das allzu häufig verweigert wird – oftmals ohne wirklich nachvollziehbare Begründung.

Der Film erzählt die bewegende Geschichte eines binationalen Paares, das nach drei abgelehnten Visa und mehreren Jahren der Trennung endlich die Chance bekommt, in Deutschland zusammenzuleben. Auch zwei weitere persönliche Schicksale von Menschen aus Kamerun und der Dominikanischen Republik werden in dem Film begleitet. Mit Unterstützung verschiedener Expert*innen werden die systematischen Ungerechtigkeiten und die menschliche Tragik aufgedeckt, welche die deutsche Visavergabepraxis mit sich bringt.

Questions and Answers im Anschluss an den Film:

Nach der Filmvorführung laden wir Euch zu einer Podiumsdiskussion ein, um tiefer in das Thema einzutauchen. Es erwartet Euch ein spannendes Gespräch mit:

  • Astrid Naundorf – Juristin, die während ihres Referendariats in der Visaabteilung der Deutschen Botschaft in Accra gearbeitet hat. Sie wird einen direkten Einblick in die Praxis der Visavergabe geben und über ihre Erfahrungen in einer der am stärksten betroffenen Regionen sprechen.
  • Serge Palasie – Fachpromotor für Flucht, Migration und Entwicklung beim Eine Welt Netz NRW. Seine Expertise umfasst die Folgen der transatlantischen Ungerechtigkeiten, darunter unfaire Handelsbeziehungen, Klimaungerechtigkeit und Rassismus.
  • Moritz Steegmaier – Filmemacher und Produzent von „Die Macht des Visums“. Er wird über die Herausforderungen beim Dreh des Films und die Zusammenarbeit mit internationalen Teams berichten.

Moderiert wird die Diskussion von Aaron Scheid, Mitglied bei VisaWie.

Laufzeit des Films: 40 Minuten