Sondervorführung & Filmgespräch: Inshallah – Stories from the European Border

Am Donnerstag, den 21. und Mittwoch, den 27. September zeigen wir euch in Sondervorstellungen jeweils um 19:30 die Dokumentation INSHALLAH – STORIES FROM THE EUROPEAN BORDER.

Unter Menschen auf der Flucht, die über die bosnisch-kroatische Grenze in die EU wollen, ist Inshallah (wenn Gott will) mehr als eine Redewendung. Es ist ein Hinweis auf die Unsicherheit ihres Lebens, das am seidenen Faden des Schicksals hängt. In diesem selbstproduzierten Dokumentarfilm kommen Frauen und Männer, die die Folgen der EU-Grenzpolitik am eigenen Leib zu spüren haben, selbst zum Wort. Sechs kurze Geschichten, in denen sie erzählen, was jeden Tag an der EU-Außengrenze geschieht: illegalen Abschiebungen, Polizeigewalt, Verzweiflung, Angst, Zähigkeit und Streben nach einem besseren Leben.

Filmvorführung und Gespräch mit den Regisseur:innen zur Situation an der EU-Außengrenze
Das Gespräch wird auf Englisch geführt.
Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts „Geschichten von der Grenze“ von der Partnerschaft für Demokratie Friedrichshain statt, gefördert aus dem Aktion- und Initiativfonds 2023 durch das Bundesprogramm „Demokratie Leben!“.

INSHALLAH – STORIES FROM THE EUROPEAN BORDER
Produktion: Deutschland
Erscheinungsjahr: 2022
Sprache: Englisch und Farsi
Untertitel: Englisch und Deutsch
Regie: Elisa Scorzelli & Fabio Angelellii